Geld verdienen und sparen mit Reisen
Wenn man fragt „Wer von euch reist gern?“, dann werden wahrscheinlich die meisten von euch die Hand heben. Kein Wunder, denn die Welt hat so viele Kulturen und Sehenswürdigkeiten, die man sich unbedingt anschauen sollte. Angefangen von den bekanntesten Sehenswürdigkeiten, wie dem Taj Mahal, dem Louvre, der Notre Dame, der Freiheitsstatue, dem Brandenburger Tor, Stonehenge, der Berliner Mauer und vieles mehr. Aber es gibt auch viele kleinere, aber ebenso wundervolle Sehenswürdigkeiten in der Welt. Darunter viele Burgen und Schlösser, Wasserfälle, Seen, die Aussicht von den Bergen, die Altstädte verschiedener Orte und vieles mehr.
Nicht zu vergessen die wundervollen Sprachen, die unsere Welt bereit hält, die großartigen verschiedenen Kulturen, die köstlichen Speisen aus aller Welt, die großartigen Kleiderstile und vieles mehr.
Es gibt so viele Dinge, die man sehen kann und sehen sollte, aber leider sind diese nicht umsonst. Von einem Land ins andere zu reisen, kann ziemlich teuer werden, vor allen Dingen, wenn man ein Flugzeug oder ein anderes Verkehrsmittel nehmen muss. Zwar kann man einiges an Geld sparen, wenn man außerhalb der Saison reist, aber dennoch sind einige Flüge und Reisen, wie auch die Unterkünfte in den jeweiligen Ländern, kein Schnäppchen.
Aber wir möchten euch helfen, dass ihr dennoch viel von der Welt sehen könnt, ohne jede Menge Geld auszugeben. Wir haben für euch ein paar Möglichkeiten zusammengetragen, wie mit minimalem finanziellem Einsatz viel von der Welt sehen und nebenbei sogar etwas Geld verdienen könnt. Mit Sicherheit ist für den einen oder anderen von euch das Richtige dabei.
Möglichkeit 1: Backpacker
Es gibt verschiedene Arten von Backpacker. Die einen nehmen einen großen Batzen Geld mit und gönnen sich eine kostspielige Unterkunft mit guter Küche, andere nehmen auch gerne kleinere Schlafoptionen an und leben lieber von günstigen traditionellen Speisen. Wer richtig clever ist, kann als Backpacker auch in der Saison verreisen und sucht sich dort einen Job für die Touristen lastige Zeit. Zum Beispiel als Barkeeper, als Kellner oder als Spülhilfe in der Küche. Es gibt viele Jobs, für die man keine besondere Qualifikationen braucht, für die sich jeder Backpacker einigt. Auf diese Weise kann man auch mit wenig Urlaubsgeld viel dazu verdienen und das verdiente Geld anlegen, sparen oder auf seiner Reise in andere Flugtickets oder Sehenswürdigkeiten investierren.
Möglichkeit 2: Reiseblogs und Reisevlogs
Wer im Internet arbeitet und viel reisen möchte, sollte sich überlegen einen Reiseblog oder einen Reisevlog zu machen, und damit seine Erlebnisse und Erfahrungen zu teilen. Mittlerweile gibt es zwar viele Menschen, die diese Optionen in Angriff nehmen, aber mit ein wenig Übung und dem richtigen Equipment kann man die perfekten Videos für die Zuschauer schaffen.
Bei den Videos gibt es viele Arten für die man sich entscheiden kann. So kann man zum Beispiel mit einer Go-Pro durch verschiedene Städte laufen und den Leuten einen Eindruck von den anderen Kulturen geben, als wäre man live dabei. Ebenso kann man diese Videos kommentieren oder mit Musik untermalen.
Andere zeigen wiederum ihr Gesicht und machen in kurzen Zusammenfassungen ein kurzes Video über die Dinge, die sie im Laufe ihres Urlaubs in dem jeweiligen Land machen. Wieder andere machen es wie ein Tagebuch und zeigen die täglichen Erlebnisse aus ihrer Reise. Und dann gibt es noch diejenigen, die sich auf die Sehenswürdigkeiten oder komplett auf die Kultur beschränken in ihren Videos und den Alltag er Einheimischen dokumentieren.
Dabei kann sich ein Vlogger sowohl auf eine der genannten Topics beschränken, oder aber verschiedene Arten von Reisevlogs auf seinem Kanal hochladen. Die (aus unserer Sicht) besten Erfolgschancsen hat man jedoch, wenn man die einzelnen Arten von Videos durch unterschiedliche Kanäle trennt.
Nehmen wir beispielsweise an, dass jemand einen Kanal eröffnet und plant 3 verschiedene Arten von Videos jede Woche hochzuladen. Eine Art der Videos handelt vom Kochen, die zweite Art der Videos handelt von Spielen und das dritte Format dreht sich um Reisen. Dann ist das eine Kombination, die nicht gut zusammen passt. In diesem Fall sollte man drei verschiedene Kanäle machen, sodass diese nicht gemischt werden.
Warum ist das sinnvoll? Ganz einfach: Stellt euch vor, ihr sucht nach einem Kanal, auf dem gekocht wird und ihr findet diesen Kanal. Ihr abonniert und wartet geduldig auf das nächste Video, doch anstelle eines Kochvideos findet ihr ein Let's Play und beim nächsten Video dreht sich alles um das Thema Reisen. Wie interessant ist dieser Blog dann noch für euch? Wahrscheinlich nicht mehr so interessant. Die Folge ist, dass ihr den Kanal deabonnieren werdet.
Andere Themen, wie etwa Sport, Kochen und Gesundheit passen gut zusammen, wenn man einen Kanal startet, der sich hauptsächlich auf das Thema „Gesundheit“ bezieht.
Hier ist ein Beispiel, wie ein Video auf eurem Kanal aussehen könnte:
Wer hingegen nicht so gut im Mündlichen ist, aber dafür besonders schöne Fotos macht, sie in Photoshop optimieren kann und sehr gut seine Erlebnisse in schriftlicher Form teilen kann, der sollte sich überlegen einen Blog zu machen. Ein gutes Beispiel ist dafür reisefein.de. Hier könnt ihr sehen, wie ein solcher Blog aussehen könnte. Wichtig hierfür sind interessante Texte über besondere Sehenswürdigkeiten, die Kultur der Einwohner des Landes, schöne Fotos von verschiedenen Teilen und ihr solltet gut schreiben können.
Richtig umgesetzt könnt ihr damit viel Geld verdienen in Form von Werbung auf Youtube, mit Produktplatzierungen in euren Videos, mit Affiliate-Bannern und Links auf eurem Blog und auch über Empfehlungen, wenn ihr einen entsprechenden Bekanntheitsgrad erreicht. Auf diese Weise könnt ihr Reisen und gleichzeitig Geld verdienen.
Allerdings sollte sich der Inhalt eurer Vlogs und Blogs von anderen Abheben, gute Bild- und Tonqualität haben, die Texte sollten nicht nur gut lesbar, sondern auch interessant sein und ihr müsst natürlich regelmäßig liefern. Vielleicht nicht jeden Tag, aber mehrmals in der Woche, damit ihr bei euren Abonnenten im Gedächtnis bleibt.
Möglichkeit 3: Reiseführer und andere Bücher
Es gibt viele Menschen da draußen, die gerne mehr über andere Länder erfahren möchten, aber nicht diese Standardbücher über die allgemeinen Informationen wollen. Sie möchten tiefgreifende wichtige Tipps und Tricks, worauf sie achten müssen, wenn sie in ein Land reisen. Sie wollen besondere und ausgefallene Hilfestellungen, Informationen und wirklich guten Rat haben, wenn sie sich informieren möchten.
Dementsprechend sind auch persönliche Reiseführer oder auch Bücher sehr interessant, in denen Menschen nicht die typischen Tipps geben, die sie überall im Internet nachlesen können, sondern sie möchten die besonderen Geheimtipps haben. Dinge, die sie nicht überall schon hundert Mal im Internet gefunden haben. Sie wollen die besonders tollen Lokale besuchen, andere großartige Sehenswürdigkeiten besuchen und natürlich wollen sie, wenn sie beispielsweise auswandern, genau wissen, wie die landestypische Vorgehensweise von Behörden ist. Was gibt es zu beachten? Gibt es für den Hausbau oder das Auswandern besondere Dinge, die im Vorfeld beachtet werden müssen? Wenn ihr diese und andere Erfahrungen macht und sogar von Einheimischen grandiose Tipps bekommt, die es nicht überall zu lesen gibt, dann solltet ihr diese unbedingt in einem Buch niederschreiben. Solltet ihr keinen Verlag finden, der dieses Buch für euch vertreibt, könnt ihr entweder Amazon nutzen, um euer Buch zu vermarkten (sowohl mit Kindle, wie auch Print on Demand) oder ihr könnt es auf eurem Reiseblog automatisieren, sodass jeder, der auf den entsprechenden Banner klickt und das Buch kaufen möchte, es erhält. Ihr könnt auch über Amazon das Buch vertreiben und auf eurem Reiseblog darauf aufmerksam machen.
Wichtig ist, dass ihr das Buch (oder auch die Bücher) immer nach einem Land oder einem Typus auswählt. Zum Beispiel: „Allgemeine Reisetipps“ oder „Auswandern nach England, was ist zu beachten?“
Welche der Möglichkeiten kommen für euch infrage?
Was würdet ihr gerne machen, um zu reisen und Geld zu verdienen? Was kommt für euch infrage? Habt ihr eine oder mehrere der oben genannten Möglichkeiten schon mal in Betracht gezogen oder setzt ihr sie gerade um?
Schreibt uns einen Kommentar und erzählt uns von euren Erfahrungen und euren ausgefallenen Tipps. Wir freuen uns über eure Rückmeldung und wünschen euch alles Gute.